160 kNm - 450 kNm
260 kNm
2x HMV 280 (Bohrantriebsmotor) 1x HPR 165D-02 (Hauptpumpe) 1x CMF 80 (Schwenkantriebsmotor) 1x HMF 105-02 (Windenmotor) 2x VT8 (Hauptsteuerventil) 1x iCon (elektronische Steuerung)
- frei konfigurierbar
- hyraulische oder elektronische Steuerung
Bohrgerät
Das LSC-System ist leistungsstark und anpassungsfähig. Maschinen mit LSC sind nicht nur intuitiv, einfach zu bedienen und vielseitig, sondern auch extrem leistungsstark, wie dieses Beispiel einer Bohrmaschine zeigt.
Die Doppelpumpe im Konstruktionsbeispiel stellt die Hydraulikleistung für die Maschine mit 700 Liter Öl pro Minute bereit und kann als Einkreis- oder Zweikreispumpe eingesetzt werden. Basismaschinen für Abbrucharbeiten zeichnen sich durch ein weiteres Merkmal der LSC-Technologie aus: die parallele Architektur. Die kompakte Bauweise des Manifolds erlaubt auch das nachträgliche Hinzufügen zusätzlicher Funktionen. Sandwichventile mit verschiedenen Nenngrößen können zu den bestehenden Sektionen hinzugefügt oder ausgetauscht werden und nutzen Pumpen- und Tankkanäle sowie das LS-Signal. Der eigentliche Vorteil besteht jedoch darin, dass das System nicht neu kalibriert werden muss und auch die Blenden nicht ausgetauscht werden müssen.